Domain friedrich-list.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schiller:


  • 5 DM Münze Friedrich von Schiller
    5 DM Münze Friedrich von Schiller

    Die deutsche 5 DM Münze "150. Todestag Friedrich von Schiller" Die Sammlung der 5-DM-Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland vollständig zu besitzen, ist wohl der Wunsch eines jeden Sammlers. Dies wird aber immer schwieriger. Nur noch Bruchteile der einstigen Prägeauflagen sind noch erhalten. Man schätzt, dass - je nach Münze - bis zu 90 % der ursprünglich geprägten Auflagen den Sammlern nicht mehr zur Verfügung stehen.

    Preis: 349.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Silbermünze Deutsches Reich 1934 Friedrich Schiller
    Silbermünze Deutsches Reich 1934 Friedrich Schiller

    Nur 1934 zum 175. Geburtstag von Friedrich Schiller geprägt! Als Werke der Weltliteratur haben sich "Die Räuber" oder "Wilhelm Tell" ihren Platz in Privatbibliotheken von Literaten sowie auf dem Nachttisch des belesenen Geistes gesichert. Sie gehören zum Vermächtnis von Friedrich Schiller, einem der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker, Lyriker und Historiker. Nach jahrelanger Odysee kam Schiller 1787 nach Weimar, wo er seine Freundschaft mit Goethe und Herder festigte und sich endgültig zu einem wesentlichen Vertreter der Weimarer Klassik entwickelte. Schillers Bühnenstücke sind aus der deutschen Theaterlandschaft nicht wegzudenken. Seine Balladen wurden weltberühmt und gehören zu den bekanntesten Werken deutscher Dichterkunst. Die ersten Silbermünzen mit dem Porträt Schillers erschienen anlässlich seines 175. Geburtstags mit Nennwerten zu 2 und 5 Reichsmark. Ein Exemplar des 2-Reichsmark-Stück kann jetzt Ihnen gehören. Tauchen Sie ein in die spannende Epoche der Weimarer Klassik und lassen Sie das Vermächtnis von Friedrich Schiller erneut aufleben. Nur 1934 geprägt, ist diese Silber-Münze heutzutage ein begehrtes Exemplar mit hohem Sammlerwert, das jede Münzkollektion erweitert. Gratis dazu erhalten Sie für Ihre Schiller-Münze ein edles Holz-Etui sowie eine schützende Kapsel zur sicheren und stilvollen Aufbewahrung sowie ein hochwertiges Echtheits-Zertifikat.

    Preis: 159.99 € | Versand*: 0.00 €
  • 20 Mark DDR Gedenkmünze "Friedrich von Schiller"!
    20 Mark DDR Gedenkmünze "Friedrich von Schiller"!

    Die offizielle 20-Mark-DDR-Gedenkmünze "Friedrich von Schiller"! Für Generationen galt Schiller als der deutscheste aller Dichter, dabei selbst Goethe an Wirkung und Ruhm überflügelnd. In diesem Jahrhundert verblasste mehr und mehr sein Bild. Der Missbrauch seiner Dichtungen im Schulgebrauch hat dazu viel beigetragen. In der DDR wurden Teile seines Werkes sogar ideologisch verbrämt. Fest steht: Auf der Bühne bewahrte Schiller – trotz Schwankungen, zeitlos gültige Durchschlags- und Überzeugungskraft.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 6.95 €
  • 10-Euro-Silber-Gedenkmünze "200. Todestag Friedrich von Schiller"
    10-Euro-Silber-Gedenkmünze "200. Todestag Friedrich von Schiller"

    Er wird mit Johann Wolfgang von Goethe fast immer in einem Atemzug genannt: Friedrich von Schiller. Schiller wurde nur 45 Jahre alt, er starb am 9. Mai 1805. Aus Anlass seines 200. Todestages gab die Bundesrepublik Deutschland im Mai 2005 eine 10-Euro-Silber-Gedenkmünze heraus. Der siegreiche Münzentwurf stammt von Carsten Theumer aus Höhnstedt bei Halle/Saale.

    Preis: 39.99 € | Versand*: 6.95 €

Ähnliche Suchbegriffe für Schiller:


  • Friedrich Schiller - Spielfilm und Drama [2 DVDs] (Neu differenzbesteuert)
    Friedrich Schiller - Spielfilm und Drama [2 DVDs] (Neu differenzbesteuert)

    Friedrich Schiller - Spielfilm und Drama [2 DVDs]

    Preis: 19.84 € | Versand*: 4.95 €
  • Drittes Reich 5 Reichsmark 1934 "175. Geburtstag Friedrich von Schiller"
    Drittes Reich 5 Reichsmark 1934 "175. Geburtstag Friedrich von Schiller"

    Die einzige 5-Reichsmark-Münze zum 175. Geburtstag Friedrich von Schillers Diese über 80 Jahre alte Original-Münze zu 5 Reichsmark wurde 1934 aus Silber (900/1000) geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 29,0 mm und wiegt 13,8 g. Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der geringe Vorrat reicht! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel, ein Etui zur sicheren Verwahrung sowie ein Echtheitszertifikat.

    Preis: 799.00 € | Versand*: 0.00 €
  • 10-Euro-Münze „200. Todestag Friedrich Schiller“ mit Feingold-Veredelung!
    10-Euro-Münze „200. Todestag Friedrich Schiller“ mit Feingold-Veredelung!

    Die 10-Euro-Gedenkmünze „200. Todestag Friedrich Schiller“ mit Feingold-Veredelung aus dem Jahr 2005!Johann Christoph Friedrich Schiller (10. November 1759 - 9. Mai 1805), war Historiker, Dichter, Arzt, Philosoph und gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker und Essayisten. Zur Erinnerung an seinen 200. Todestag wurde ihm im Jahr 2005 eine 10-Euro-Münze gewidmet. Wichtige Teile des Motivs wurden in einem äußerst aufwendigen Herstellungsverfahren mit reinstem Feingold (999/1000) verfeinert. Zahlreiche Arbeitsschritte – viele per Hand durchgeführt – sind nötig, um solch ein perfektes Exemplar zu fertigen. Sichern Sie sich jetzt dieses ganz besondere und gesuchte Exemplar mit Feingold-Veredelung!

    Preis: 64.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Schiller - AED Training
    Schiller - AED Training

    Schiller - AED Training

    Preis: 355.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wo hat Friedrich Schiller studiert?

    Friedrich Schiller hat an der Karlsschule in Stuttgart studiert, die später zur Universität Tübingen wurde. Dort studierte er Jura, Medizin und Philosophie. Schiller war jedoch unzufrieden mit dem Lehrplan und den strengen Regeln der Karlsschule. Er brach sein Studium ab und floh nach Mannheim, um sich ganz der Dichtung zu widmen. Letztendlich kehrte er jedoch zur Universität zurück, um sein Studium abzuschließen.

  • Wann ist Friedrich Schiller gestorben?

    Friedrich Schiller ist am 9. Mai 1805 in Weimar gestorben. Er war ein bedeutender deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker. Schiller zählt zu den wichtigsten Vertretern der Weimarer Klassik und gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker. Sein Werk umfasst unter anderem berühmte Werke wie "Die Räuber", "Kabale und Liebe" und "Wilhelm Tell". Schillers Tod markierte das Ende einer bedeutenden Epoche in der deutschen Literaturgeschichte.

  • Welche Dinge haben Friedrich Schiller geprägt?

    Friedrich Schiller wurde vor allem durch seine Werke in der deutschen Literatur geprägt. Er war einer der wichtigsten Vertreter der Weimarer Klassik und schrieb bedeutende Dramen wie "Die Räuber" und "Wilhelm Tell". Darüber hinaus war er auch als Philosoph und Historiker tätig und setzte sich für Freiheit und Humanität ein.

  • Wann schrieb Friedrich Schiller Wilhelm Tell?

    Friedrich Schiller schrieb das Drama "Wilhelm Tell" zwischen 1803 und 1804. Es wurde zuerst 1804 in Weimar uraufgeführt. Das Stück handelt von der Legende des Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell und seinem Kampf gegen die Unterdrückung durch die habsburgische Herrschaft. Schiller verarbeitete in seinem Werk auch politische Themen, wie Freiheit, Widerstand gegen Tyrannei und den Kampf für Unabhängigkeit. "Wilhelm Tell" gehört zu den bekanntesten Werken Schillers und ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literaturgeschichte.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.